Kontakt / Impressum

Kontaktadressen:

Bei Fragen zu Fundmeldungen kontaktieren Sie bitte:

Tobias.Schernhammer[a]univie.ac.at

 

Impressum / für den Inhalt verantwortlich:

Arbeitsgemeinschaft Urzeitkrebse Österreichs

Dr. Erich Eder

Dep. f. Integrative Zoologie d. Univ. Wien

Althanstr. 14

1090 Wien

 

 

Werbung

4 Kommentare zu “Kontakt / Impressum

  1. Hallo! !
    Wir waren heute spazieren und mein Sohn hat eine einzigartige Entdeckung gemacht! !!In einer Lacke waren mehrere Urzeitkrebse mit Panzer!
    Wir befürchten nun ,dass die Lacke demnächst austrocknet. ….Wie kann man den Krebsen helfen? Ich denke, dass sie an dem Fund interessiert sind !!!!
    Liebe Grüße

    claudia schedl

    • Sehr geehrte Frau Schedl,

      vielen Dank für Ihre Fundmeldung!

      Zum Lebenszyklus der Urzeitkrebse gehört das Austrocknen der Lacken notwendigerweise dazu. In dauerhaft wasserführenden Gewässern können sie nicht leben.

      Für unsere Datenbank zum Schutz der Urzeitkrebse wäre es nun sehr interessant, wo der Fundort genau war und welche Art es war. Vielleicht helfen Ihnen die Abbildungen auf meiner Seite http://www.urzeitkrebse.at ?!

      Herzliche Grüße auch an Ihren Sohn,
      Erich Eder

  2. Hallo liebe Arbeitsgemeinschaft Urzeitkrebse Österreichs!

    Möchte hiermit anfragen, in wieweit der Nachfolger des Buches „Urzeitkrebse Österreichs“ fortgeschritten ist? Scheinbar wird ja seit 2014 daran gearbeitet. Die letzten Jahre wurde es leider sehr ruhig um diese faszinierenden Geschöpfe – ob es wohl daran lag, dass sie evtl. doch „nur“ seit rund 25 Mio. Jahren existieren sollen, und nicht wie bis zuletzt angenommen, weit über 200 Mio. Jahre?
    Würde mich über ein Nachfolgewerk sehr freuen – habe das Buch schon viele Jahre
    und bin bis heute begeistert darüber, es überhaupt noch bekommen zu haben, nachdem, es ja viele Jahre zuvor schon vergriffen war! Ich selbst bin nach wie vor sehr interessiert an allem, was mit Urzeitkrebsen zu tun hat – habe selbst auch schon welche im Aquarium gehalten. Ich habe auch eine große Literatursammlung zu diesem Thema.

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

    Herzliche Grüße aus Deutschland (Baden-Württemberg)
    M. Meiser
    24.12.16

    • Lieber Herr Meiser
      Vielen lieben Dank für die aufmunternden Worte. Aktuell sind wir noch bei der Kartierung in Österreich und es wird sicherlich noch einige Zeit dauern bis ein überarbeitet Version des Buches kommen wird.
      Wir werden aber an dieser Stelle berichten sobald sich was neues ergibt.
      mit freundlichen Grüßen Tobias Schernhammer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s