Bitte helfen Sie mit bei der Erfassung der Vorkommen heimischer Groß-Branchiopoden!
Ob im Frühjahr bei einem Spaziergang durch die Auen, oder im Sommer nach einem Gewitter in einer Radspur. Heimische „Urzeitkrebse“ überraschen mit ihren Vorkommen. Dadurch sind wir auf Meldungen von Ihnen angewiesen.
Bei uns gilt: Jede Meldung ist interessant!
Jede Meldung ist ein weiterer Mosaikstein im Verbreitungsbild. Um für Sie die Datenaufnahme zu erleichtern und uns eine Möglichkeit zu geben, Ihre Daten in die Datenbank einfließen zu lassen, haben wir eine Excel Tabelle entwickelt. Diese Tabelle lässt sich hier herunterladen: Vorlage_Datenblatt_Urzeitkrebse
Bitte die ausgefüllte Tabelle an: Tobias.Schernhammer [a] univie.ac.at zu senden.
Falls Ihnen Funde in Deutschland bekannt sind, finden Sie hier Ansprechpartner : Melden von Vorkommen in Deutschland